Was jetzt noch am Fichtelberg geht
Mit dem Ende des Monats Oktober endet auch die Sommersaison am Fichtelberg. Schwebebahn und Sessellift stellen den Betrieb ein, gehen in die Herbstrevision und bereiten sich auf die anstehende Wintersaison vor. Auch die Fichtelbergbahn macht Pause. Viele Gastronomien in Oberwiesenthal nutzen den November um nach dem Sommer und vor dem Winter noch einmal Urlaub zu machen.
In diesem Jahr ist die Situation etwas anders: Baden-Würtemberg, Berlin, Brandenburg, das Saarland und Sachsen-Anhalt haben noch Schulferien. Mecklenburg Vorpommer noch bis Mittwoch.
Es sind also noch Gäste am Berg und die wollen natürlich etwas unternehmen und erleben. Daher hier eine kleine Zusammenstellung der Möglichkeiten, jetzt nach der eigentlichen Saison am Fichtelberg.
1. Wandern – In den kommenden Tage finden noch geführte Wanderungen statt. Du findest alle im Veranstaltungskaldender.
2. Führungen – Ob Stadt- oder Museumsführung, erkunde Oberwiesenthal und alles was dazu gehört. Alle Termine im Veranstaltungskaldender.
3. Fahrradfahren – die großen Fahrrad-Vermieter haben noch geöffnet und bieten euch MTBs, Tourenfahrräder, E-Bikes und Zubehör zur Miete an.
4. Sommerrodeln – Die Sommerrodelbahn mit Prijut12 sind noch bis Sonntag Nachmittag (6.11. ca. 15 Uhr) geöffnet
5. Monsterroller – bis Freitag, den 4.11., könnt ihr noch „abrollern“. Startzeiten sind 11 und 14 Uhr auf dem Fichtelberg. Da keine Aufstiegshilfen fahren, müsst ihr auf eigene Faust auf den Berg kommen.
Wer nicht laufen will, nimmt einfach der Bus Linie A 10:40 Uhr ab Bahnhof und ist dann pünktlich zur Startzeit 11:00 Uhr oben. Zur zweiten möglichen Startzeit 14:00 Uhr fährt leider kein passender Bus.
Anmeldung per Telefon +49 37348 232374 oder per Mail verleih@k1-sporthotel.de ist Voraussetzung. Der Preis 19,90 Euro (Kids bis 150cm 10% Rabatt)
6. Bungee-Trampolin – Das Bungee-Trampolin an der Talstation der 4er Sesselbahn ist in den kommenden Tagen je nach Wetterlage auch noch geöffnet.