Große Revision der Fichtelberg Schwebebahn beginnt mit Teilerfolg
Die Fichtelberg Schwebebahn ist die älteste Seilschwebebahn Deutschlands. Alle zwölf Jahre steht eine große Revision an. In diesem Jahr ist es wieder so weit. Eigentlich war Revision erst später im Jahr, nach der Wintersaison, geplant und sollte bis in den Juni andauern. Da die Schwebebahn durch die Corona Pandemie und den Lockdown aber nicht in Betrieb ist, hat man sich entschlossen, die Revision eher durchzuführen. Sie ist bis zum 30.04.2021 angesetzt.
Während es bei einer normalen Revision, die jeweils nach der Sommer- bzw. Wintersaison durchgeführt wird, hauptsächlich darum geht, die Bahn auf den Fahrbetrieb in der jeweils folgenden Saison vorzubereiten, wird bei einer großen Revision deutlich mehr Aufwand betrieben.
Heute sollten die beiden Kabinen der Schwebebahn mit einem Kran von den Masten gehoben und für den anschließenden Transport nach Annaberg verladen werden. In Annaberg werden die Kabinen überholt und neu lackiert.
Zuerst sollte die Kabine an der Bergstation an der Reihe sein. Gegen 9:45 Uhr war der Kran fertig aufgebaut und der Transporter stand neben der Bergstation bereit. Bei geringer Sicht und starkem Wind konnte die Verladung allerdings nicht durchgeführt werden. Abbruch.




Gegen 12 Uhr mittags war es dann an der Talstation soweit. Unter den Augen einiger weniger Passanten, die sich auf dem Parkplatz neben der Talstation aufhielten und Vertretern der Presse, hob der Kran, nach den Anweisungen von Schwebebahn Chef René Lötzsch, die Kabine an und schwenkte sie sicher Richtung Parkplatz, auf dem ein Transportfahrzeug bereit stand. Mit Feingefühl und Augenmaß wurde die Kabine abgesetzt und anschließend verzurrt.




Die Verladung der Kabine an der Bergstation soll in der kommenden Woche erneut in Angriff genommen werden.
Auf dem Othal247 Instagram Account findet ihr auch ein Video von der heutigen Verladung.
#weareothal ✊