Corona Tests? Wie? Wann? Wo?
Ab dieser Woche soll das große Testen beginnen. Jedem Bürger steht pro Woche ein kostenloser Test zur Verfügung. Unklar ist aber noch wie das Ganze ablaufen soll, zumindest bei uns in Oberwiesenthal und im Erzgebirgskreis.
Während beispielsweise in Dresden, ein Testzentrum in der Messe die kostenfreien Tests sogar ohne vorherigen Termin anbietet, gibt es bei uns noch keinen Plan, wie meine Nachfrage bei Uwe Pause von der Adler-Apotheke Oberwiesenthal ergab.
Unterschiede zwischen Selbsttests, wie Sie beispielsweise von den ersten Discountern seit dem vergangenenn Wochenende angeboten werden, und den Schnelltests in einem Testzentrum gäbe es kaum. Lediglich die rechtliche Verwertbarkeit der Ergebnisse sei eine andere, da Schnelltests in den Zentren von geschultem Personal durchgeführt werden.
Die freiverkäuflichen Selbsttests sind demnach, zumindest im Moment, nur zur eigenen „Beruhigung“ geeignet. Ob ein solcher Selbsttest ausreicht um den Anforderungen der Corona-Schutz-Verordnung, nach einer wöchtlichen Testung von Angestellten und Selbstständigen mit direktem Kundenkontakt, gerecht zu werden, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Auch für den Start der weiterführenden Schulen in der kommenden Woche wäre dies wichtig zu wissen. Abhängig ist dieser Start aber von den Inzidenzen. Während der Wert für Sachsen(Stand 08.03.) bei 86,9 liegt, ist der Wert für den Erzgebirgskreis heute mit 109,6 wieder über dem Wert, der eine Öffnung der weiterführenden Schulen zulässt.
Der Inzidenzwert über 100 würde auch die Zulassung des Modellprojektes COVID.EX in Oberwiesenthal verhindern. Um die Inzidenz abzusenken und Tests zu ermöglichen, könnte vielleicht aber ein Testzentrum, welches für das Modelprokjekt gedacht ist, genutzt werden.
Am Wochenende war im Elldus Resort bereits einiges los, was auf ein solches Testzentrum hindeuten könnte. Auf Instagram konnte man ein Bild von zwei Personen im Schutzanzügen finden, in dem das Elldus Resort markiert war. Auch der MDR war vor Ort und hat gefilmt.
Während ich diesen Beitrag schreibe, läuft gerade der Bericht über das Projekt und das Elldus Resort im heutigen MDR Sachsenspiegel. Sobald dieser in der Mediathek verfügbar ist, poste ich hier den Link. Anmerkung: Der Beitrag scheint es nicht in die Mediathek geschafft zu haben.
Möglicherweise liefert die für morgen Abend angkündigte Zoom Konferenz zum Modelprojekt COVID.EX Kurort Oberwiesenthal Antwort auf zumindest einige dieser Fragen.
Wer sich für die Konferenz noch anmelden möchte findet den Link in unter diesem Artikel.
Der Ablauf für die Konferenz wurde jetzt bekanntgegeben:
19 Uhr – Begrüßung der Teilnehmer
19:05 Uhr – Eröffnungsrede durch Manfred Böhme, Direktor des LTV Sachsen
19:10 Uhr – Vorstellung „THEED.eregister“ durch Karsten Richter
19:30 Uhr – Fragen & Antworten, Diskussion
20:30 Uhr – Abfrage zur Bereitschaft bei den Leistungsträgern im Ort
21 Uhr – Erstellung einer Terminkette
Wohl um die Server zu entlasten wird ein Online-Warteraum ab 18:50 Uhr vorgeschalten.
Anmeldungen sind noch bis morgen (09.03.) 14 Uhr möglich
Wer mit dem Testen nicht warten kann, findet möglicherweise schon ab morgen in der Adler-Apotheke einzelne Selbsttests. Diese müssen selbstverständlich auch selbst bezahlt werden. Sobald die Tests verfügbar sind, teile ich das Angebot der Apotheke.
Upate: Die Antigenschnelltests sind 09.03. einzeln verpackt zu erwerben.
LINKS: Adler-Apotheke Oberwiesenthal, Übersicht über alle Testzentren in Sachsen, Elldus Resort, COVID.EX Modellprojekt, MDR Sachsenspiegel